Mobile Betreuung
Die Mobile Betreuung für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige (im Folgenden als „MoB“ abgekürzt) dient dem Ziel den Jugendlichen und jungen Volljährigen auf der Basis eines sicheren, verlässlichen Rückhalts zu einer eigenverantwortlichen und autonomen Lebensführung zu verhelfen.





Trainingsangebot für Jugendliche
Die Aufnahme in einer Trainingswohnung erfolgt häufig als Anschlussmaßnahme an eine stationäre Betreuung in einer Kinder- und Jugendwohngruppe. Sie kann aber auch die erste Hilfeeinrichtung für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige sein. Die Trainingswohnungen sind durch die Sozialpädagogischen Partnerschaften angemietet, vollständig eingerichtet, sowohl zweckmäßig als auch ansprechend ausgestattet und bieten Platz für ein bis zwei Jugendliche/junge Erwachsene. Die Trainingswohnungen verfügen in der Regel über ein bis zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer sowie eine vollausgestattete Küche.
Die Wohnungen befinden sich überwiegend im Stadtgebiet Unna mit einer guten Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel an sämtliche Schulformen, Ausbildungsstätten, berufsvorbereitende Maßnahmen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitvereine.
Trainingsangebot für UMA
Die Mobile Betreuung für unbegleitete, minderjährige Ausländer (UMA) stellt Trainingswohnungen für ein bis vier Jugendliche und junge Volljährige zur Verfügung. Miteinander engagieren wir uns, um das gemeinsame Ziel einer sicheren Zukunft und gelingenden Integration Schritt für Schritt zu verwirklichen. Die von der Flucht aus ihrem Heimatland oftmals belasteten jungen Menschen erfahren bei uns Sicherheit, Anerkennung und auch wertvoll zu sein. Auf der Basis eines verlässlichen Rückhalts vermitteln wir das Prinzip der Eigenverantwortung. Wir unterstützen die jungen Menschen mit Rat und Tat bei der Entwicklung einer individuellen Perspektive.
Trainingsangebot für Mutter/Vater/Kind
Unsere Mobile Betreuung für Mütter/Väter und ihre Kinder verfolgt das Ziel, junge Eltern dabei zu unterstützen, eine eigenverantwortliche und autonome Lebensführung mit ihren Kindern zu erreichen und das Wohl der Kinder zu sichern.
In unseren Mutter-Vater-Kind Wohnungen bieten wir eine liebevolle, individuelle und professionelle Unterstützung für junge Familien, um ihnen dabei zu helfen, ein stabiles Fundament für ihre Zukunft zu schaffen.
Ambulante Betreuung
Mit fortschreitender Selbständigkeit dezimiert sich folglich auch die benötigte Betreuungszeit der Klient*innen. War zu Beginn der Betreuung noch ein hohes Zeitkontingent für sämtliche, anfallenden Belange der Klient*innen erforderlich, übernehmen diese mehr und mehr eigenständig zu erledigenden Aufgaben, Termine oder behördliche Angelegenheiten. Ziel ist, dass Klient*innen in einem ganz individuellen Tempo mehr und mehr Eigeninitiative und Verantwortung übernimmt. Die Fachkraft steht beratend zur Seite, verringert jedoch nach den jeweils erreichten, festgelegten Zielen nach und nach das Zeitkontingent der Betreuung.